top of page

Legasthenietraining

Legasthenie/LRS was ist das eigentlich?

Unter Legasthenie oder auch Lese-Rechtschreibschwäche versteht man eine differente Sinneswahrnehmung der Bereiche Optik, Akustik und Raumwahrnehmung, was in Folge zu Problemen beim Erlernen von Lesen und Schreiben führen kann. Zudem können Wahrnehmungsfehler in Folge von Aufmerksamkeitsproblematiken auftreten.

Gründe dafür können angeboren  oder auch erworben sein. Ganz abgesehen davon besteht ein hoher Leidensdruck, welcher oft mit Ängsten aber auch Verstimmungen, mangelndem Selbstwertgefühl und Scham einhergeht.

Gezielte Trainings dienen dazu den Umgang mit Legasthenie/LRS zu erleichtern und Kinder bzw. Jugendliche zu unterstützen.

Dabei wird ein intermodales Modell angewandt, was zum Ziel hat auch Eltern und ggf. Lehrer in den Prozess einzubeziehen.

bottom of page